Skip to content Skip to navigation
Westermann Logo
Logo Globus
  • Karten
  • Unterricht
    • Atlanten
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas - Die App
        • NEU: Kollegiumslizenz
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Diercke Coach
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
      • Pro & Contra
    • Diercke 360°
      • Aktuelle Hefte
      • Archiv
    • Unterrichtsmaterialien
      • Diercke Online Klausuren
      • Ukraine - Kartenmaterial
      • Sustainable Development Goals
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Lehrermaterial
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Veranstaltungen
    • Wallpaper
  • Premium-Bereich
  • Karten
  • Unterricht
    • Atlanten

    • Diercke Atlanten
    • Diercke Atlas - Die App
    • Heimat und Welt Atlas
    • Tools

    • Diercke Globus Online
    • Diercke Kartenstempel
    • Diercke WebGIS
    • Diercke Coach
    • Antipoden-Karte
    • Diercke Klimagraph
    • Pro & Contra
    • Diercke 360°

    • Aktuelle Hefte
    • Archiv
    • Unterrichtsmaterialien

    • Diercke Online Klausuren
    • Ukraine - Kartenmaterial
    • Sustainable Development Goals
  • Shop
    • Übersicht

    • Diercke Weltatlas
    • Diercke Weltatlas 2
    • Diercke Drei Universalatlas
    • Diercke International Atlas
    • Diercke Grundschulatlas
    • Diercke Atlas Heimat und Welt
    • Lehrermaterial
  • Info
    • Presse

    • Anzeigen für Schülerzeitungen
    • Berichte zum Atlas
    • Carl Diercke
    • Bildmaterial
    • Pressekontakt
    • Wettbewerbe

    • Diercke WISSEN
    • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen

    • FAQ
    • Kontakt
    • Mein Konto
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veranstaltungen

    • Wallpaper

  • Premium-Bereich
  • Anmelden
Inhaltsverzeichnis
  • Atlas wählen

Unterricht

  • Diercke Atlas - Die App
    • Einzellizenz
    • Gerätelizenz
    • Schülerlizenz
    • Kollegiumslizenz
    • Gutscheincode einlösen
    • Lizenzverwaltung
    • FAQ
    • #DierckeOneMinute
    • Unterrichtsideen
  • Diercke Globus Online
  • Diercke Kartenstempel
  • Diercke WebGIS
    • Die Emscher im Wandel der Zeit
    • Deutschland – Wirtschaftsstruktur
    • Deutschland – Topographie
    • Deutschland – Verwaltungsgliederung
    • Deutschland – Klima
    • Europa – Regionale Entwicklungsunterschiede
    • Europäische Union – Erweiterung
    • Europa – Euroländer
    • Europa – Arbeitslosigkeit in den Mitgliedstaaten der EU
    • Europa – Bevölkerungsentwicklung in der EU
    • Europa – Beschäftigungsstruktur in der EU
    • Europa – Wirtschaftskraft in der EU
    • Amerika – Bevölkerungsdichte in den USA
    • Erde – Bruttonationaleinkommen der Staaten
    • Erde – Entwicklungsstand der Staaten
    • Erde – Säuglingssterblichkeit
    • Erde – Verstädterung
    • Kontinente und Länder der Erde
    • Erde - Klima
  • Diercke Coach
  • Antipoden-Karte
  • Diercke Klimagraph
  • Pro & Contra
  • Diercke 360°
    • Aktuelle Hefte
    • Archiv
  • Unterrichtsmaterialien

Diercke 360° - 5/2022

Diercke. Kartenbasierte Argumentation

Der neue Band stellt innovatives Unterrichtsmaterial vor, mit dem die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zur kartenbasierten Argumentation im Laufe der Schulzeit entwickelt werden können.

Diercke 360° gibt einen Einblick in den Band und wie mit ihm im Unterricht gearbeitet werden kann.

Diercke 360° - 4/2022

Wälder

Der Wald steht in der heutigen Zeit inmitten verschiedenster Interessen wie Nutzung und Abholzung sowie Schutz und Aufforstung.

Dabei ist aber eines klar: Der Wald ist essenziell für das Leben und Überleben auf dieser Erde.

 

Die 3 Beiträge im Heft bereiten diverse Themen rund um den Wald auf und sind mit den passenden Arbeitsblättern und Lösungen im Unterricht direkt einsetzbar.

Diercke 360° - 3/2022

Diercke - Unser Welterbe

Das Diercke 360° zum Welterbeband der Herausgeberinnen Christiane Meyer und Verena Röll.

 

Enthalten sind 3 informative Beiträge rund um das Thema Welterbe und ein Interview mit den Herausgeberinnen.

Diercke 360° - 2/2022

#WirHANDELN!

Das neue Magazin zum Nachhaltigkeitshandeln ist jüngst erschienen. 

 

Was steckt hinter dem Magazin und wie ist es aufgebaut? Erfahren Sie mit Diercke 360° mehr über #WirHANDELN!.

 

Stöbern Sie in Probeseiten oder lesen Sie das Interview mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer.

Diercke 360° - 1/2022

Nord- und Ostsee

Das 1. Heft im Jahr 2022 - in dieser Ausgabe dreht sich alles um die Nord- und Ostsee.

 

Beide Meere sind immer wieder Ausgangspunkt diverser Gesprächsthemen: Nord Stream 2, nachhaltiger Tourismus, Ebbe und Flut oder Salzwassereinbrüche in die Ostsee.

Entdecken Sie die informativen Einzelbeiträge mit passendem Aufgaben- und Lösungsmaterial.

 

Dabei immer im Blick: Karten aus dem Diercke Weltatlas.

Diercke 360° - 2/2021

Flussläufe

Diese Ausgabe von Diercke 360° steht ganz im Zeichen der Flüsse. Im Mittelpunkt sind hierbei drei sehr bekannte Vertreter ihrer Art. Jeder Beitrag beinhaltet sogenannte "Spotlights", in denen auf relevante Themen geblickt wird.

 

Vor allem ökologische, soziale und ökonomische Herausforderungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit den Flüssen stehen, sollen durch die Beiträge dieser Ausgabe im Unterricht thematisiert werden.

Diercke 360° - 1/2021

Japan

Die 1. Ausgabe des Jahres 2021 befasst sich mit dem Land Japan. Wo vor wenigen Monaten noch um Medaillen bei den Olympischen Spielen gekämpft wurde, richtet diese Ausgabe den Blick auf aktuelle, vielseitige Themen, die das Land und die Menschen darin bewegen - von Stadtfluchttendenzen und Naturgefahren über neue Lernmethoden bis hin zur Entstehung von Vulkanen.

 

Das dazugehörige Aufgabenmaterial erfordert und fördert die direkte Arbeit mit dem Atlas.

Diercke Logo Footer
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Drittlizenzen
  • Hilfe

Herausgeber und Verlag
Westermann Gruppe
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig

Support
Fragen zum Diercke Premium Bereich
oder zu Bestellungen beantwortet unser
Kundenservice:

E-Mail: onlineprodukte@westermann.de
Tel.: +49 531 123 25 125

Social Media
Sie finden uns auf folgenden Portalen:

Diercke Weltatlas @Diercke Diercke Weltatlas

Marke des Jahrhunderts
© Westermann Gruppe | Diercke 360°