Skip to content Skip to navigation
Westermann Logo
Logo Globus
  • Karten
  • Unterricht
    • Atlanten
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas - Die App
        • NEU: Kollegiumslizenz
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Diercke Coach
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
      • Pro & Contra
    • Diercke 360°
      • Aktuelle Hefte
      • Archiv
    • Unterrichtsmaterialien
      • Diercke Online Klausuren
      • Ukraine - Kartenmaterial
      • Sustainable Development Goals
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Lehrermaterial
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Veranstaltungen
    • Wallpaper
  • Premium-Bereich
  • Karten
  • Unterricht
    • Atlanten

    • Diercke Atlanten
    • Diercke Atlas - Die App
    • Heimat und Welt Atlas
    • Tools

    • Diercke Globus Online
    • Diercke Kartenstempel
    • Diercke WebGIS
    • Diercke Coach
    • Antipoden-Karte
    • Diercke Klimagraph
    • Pro & Contra
    • Diercke 360°

    • Aktuelle Hefte
    • Archiv
    • Unterrichtsmaterialien

    • Diercke Online Klausuren
    • Ukraine - Kartenmaterial
    • Sustainable Development Goals
  • Shop
    • Übersicht

    • Diercke Weltatlas
    • Diercke Weltatlas 2
    • Diercke Drei Universalatlas
    • Diercke International Atlas
    • Diercke Grundschulatlas
    • Diercke Atlas Heimat und Welt
    • Lehrermaterial
  • Info
    • Presse

    • Anzeigen für Schülerzeitungen
    • Berichte zum Atlas
    • Carl Diercke
    • Bildmaterial
    • Pressekontakt
    • Wettbewerbe

    • Diercke WISSEN
    • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen

    • FAQ
    • Kontakt
    • Mein Konto
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veranstaltungen

    • Wallpaper

  • Premium-Bereich
  • Anmelden
Inhaltsverzeichnis
  • Atlas wählen

Unterricht

  • Diercke Atlas - Die App
    • Einzellizenz
    • Gerätelizenz
    • Schülerlizenz
    • Kollegiumslizenz
    • Gutscheincode einlösen
    • Lizenzverwaltung
    • FAQ
    • #DierckeOneMinute
    • Unterrichtsideen
  • Diercke Globus Online
  • Diercke Kartenstempel
  • Diercke WebGIS
    • Die Emscher im Wandel der Zeit
    • Deutschland – Wirtschaftsstruktur
    • Deutschland – Topographie
    • Deutschland – Verwaltungsgliederung
    • Deutschland – Klima
    • Europa – Regionale Entwicklungsunterschiede
    • Europäische Union – Erweiterung
    • Europa – Euroländer
    • Europa – Arbeitslosigkeit in den Mitgliedstaaten der EU
    • Europa – Bevölkerungsentwicklung in der EU
    • Europa – Beschäftigungsstruktur in der EU
    • Europa – Wirtschaftskraft in der EU
    • Amerika – Bevölkerungsdichte in den USA
    • Erde – Bruttonationaleinkommen der Staaten
    • Erde – Entwicklungsstand der Staaten
    • Erde – Säuglingssterblichkeit
    • Erde – Verstädterung
    • Kontinente und Länder der Erde
    • Erde - Klima
  • Diercke Coach
  • Antipoden-Karte
  • Diercke Klimagraph
  • Pro & Contra
  • Diercke 360°
    • Aktuelle Hefte
    • Archiv
  • Unterrichtsmaterialien

Lesen Sie auch:

Geographische Rundschau

Praxis Geographie

Diercke 360° - Beitrag

Flussläufe - methodische und inhaltliche Schwerpunkte

In vielen Bundesländern ist die Vermittlung von Medienkompetenzen mittlerweile fest verankert (z. B. Medienkompetenzrahmen NRW). Dieser kurze Auszug erläutert, wo genau methodische und inhaltliche Schwerpunkte dieser Ausgabe liegen und warum diese so gesetzt wurden.

⬇ Zum Artikel (PDF)

Diercke 360° - Beitrag

Der Rhein

Der Rhein ist eine über 1.000 Kilometer lange und dazu noch eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen dieser Welt. Diese Unterrichtseinheiten befassen sich mit vier verschiedenen Themen entlang des Rheins. So werden u.a. die Oberrheinregulierung oder der Hochwasserschutz in Köln thematisiert.

⬇ Zum Artikel (PDF)

⬇ Zum Artikel (inkl. Arbeitsblätter und Lösungen) über Ihr Westermann-Benutzerkonto (Kostenlos)

Diercke 360° - Beitrag

Der Nil

Der Nil ist als der längste Fluss der Erde bekannt. In diesen Unterrichtseinheiten wird der Nil aus mehreren Perspektiven betrachtet. Neben Ursachen und Folgen einer drohenden Wasserarmut wird auch ein Blick auf die Landwirtschaft im Nildelta geworfen.

⬇ Zum Artikel (PDF)

Diercke 360° - Beitrag

Der Ganges

Der Ganges ist eine bedeutende Lebensader für ca. 400 Millionen Menschen. Diese Unterrichtseinheiten beschäftigen sich entlang des Ganges mit Hochwassergefährdungen durch Monsunregen, Ursachen der Wasserverunreinigung am Flusssystem und anthropogene Einflüsse auf den Wasserlauf in den Bergregionen des Himalaya.

⬇ Zum Artikel (PDF)

⬇ Zum Artikel (inkl. Arbeitsblätter und Lösungen) über Ihr Westermann-Benutzerkonto (Kostenlos)

Diercke Logo Footer
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Drittlizenzen
  • Hilfe

Herausgeber und Verlag
Westermann Gruppe
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig

Support
Fragen zum Diercke Premium Bereich
oder zu Bestellungen beantwortet unser
Kundenservice:

E-Mail: onlineprodukte@westermann.de
Tel.: +49 531 123 25 125

Social Media
Sie finden uns auf folgenden Portalen:

Diercke Weltatlas @Diercke Diercke Weltatlas

Marke des Jahrhunderts
© Westermann Gruppe | Diercke 360° - Flussläufe