Skip to content Skip to navigation
Westermann Logo
Logo Globus
  • Karten
  • Unterricht
    • Atlanten
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas - Die App
        • NEU: Kollegiumslizenz
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Diercke Coach
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
      • Pro & Contra
    • Diercke 360°
      • Aktuelle Hefte
      • Archiv
    • Unterrichtsmaterialien
      • Diercke Online Klausuren
      • Ukraine - Kartenmaterial
      • Sustainable Development Goals
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Lehrermaterial
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Veranstaltungen
    • Wallpaper
  • Premium-Bereich
  • Karten
  • Unterricht
    • Atlanten

    • Diercke Atlanten
    • Diercke Atlas - Die App
    • Heimat und Welt Atlas
    • Tools

    • Diercke Globus Online
    • Diercke Kartenstempel
    • Diercke WebGIS
    • Diercke Coach
    • Antipoden-Karte
    • Diercke Klimagraph
    • Pro & Contra
    • Diercke 360°

    • Aktuelle Hefte
    • Archiv
    • Unterrichtsmaterialien

    • Diercke Online Klausuren
    • Ukraine - Kartenmaterial
    • Sustainable Development Goals
  • Shop
    • Übersicht

    • Diercke Weltatlas
    • Diercke Weltatlas 2
    • Diercke Drei Universalatlas
    • Diercke International Atlas
    • Diercke Grundschulatlas
    • Diercke Atlas Heimat und Welt
    • Lehrermaterial
  • Info
    • Presse

    • Anzeigen für Schülerzeitungen
    • Berichte zum Atlas
    • Carl Diercke
    • Bildmaterial
    • Pressekontakt
    • Wettbewerbe

    • Diercke WISSEN
    • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen

    • FAQ
    • Kontakt
    • Mein Konto
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veranstaltungen

    • Wallpaper

  • Premium-Bereich
  • Anmelden
Inhaltsverzeichnis
  • Atlas wählen

Unterricht

  • Diercke Atlas - Die App
    • Einzellizenz
    • Gerätelizenz
    • Schülerlizenz
    • Kollegiumslizenz
    • Gutscheincode einlösen
    • Lizenzverwaltung
    • FAQ
    • #DierckeOneMinute
    • Unterrichtsideen
  • Diercke Globus Online
  • Diercke Kartenstempel
  • Diercke WebGIS
    • Die Emscher im Wandel der Zeit
    • Deutschland – Wirtschaftsstruktur
    • Deutschland – Topographie
    • Deutschland – Verwaltungsgliederung
    • Deutschland – Klima
    • Europa – Regionale Entwicklungsunterschiede
    • Europäische Union – Erweiterung
    • Europa – Euroländer
    • Europa – Arbeitslosigkeit in den Mitgliedstaaten der EU
    • Europa – Bevölkerungsentwicklung in der EU
    • Europa – Beschäftigungsstruktur in der EU
    • Europa – Wirtschaftskraft in der EU
    • Amerika – Bevölkerungsdichte in den USA
    • Erde – Bruttonationaleinkommen der Staaten
    • Erde – Entwicklungsstand der Staaten
    • Erde – Säuglingssterblichkeit
    • Erde – Verstädterung
    • Kontinente und Länder der Erde
    • Erde - Klima
  • Diercke Coach
  • Antipoden-Karte
  • Diercke Klimagraph
  • Pro & Contra
  • Diercke 360°
    • Aktuelle Hefte
    • Archiv
  • Unterrichtsmaterialien

Lesen Sie auch:

Praxis Geographie

Geographische Rundschau

Diercke 360° - Beitrag

Japan im Spannungsfeld der Naturgefahren - Shouganai?

Naturereignis, Naturgefahr, Naturkatastrophe – diese drei Begriffe hintereinandergestellt wirken wie eine Klimax von Naturkräften, doch ganz so einfach ist es nicht.

 

Am Beispiel von Japan lernen die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede kennen und sollen schließlich überprüfen, ob die moderne Bevölkerung tatsächlich am traditionellen „Shouganai“ (japanische Redewendung, übersetzt: „Da kann man nichts machen!“) festhält.

⬇ Zum Artikel (PDF)

⬇ Zum Artikel (inkl. Arbeitsblätter und Lösungen) über Ihr Westermann-Benutzerkonto (Kostenlos)

Diercke 360° - Beitrag

Der Fujiyama - ein Vulkan zeigt Profil

Mithilfe einer Höhenlinienkarte erstellen die Schüler ein Geländeprofil des Fujiyama (auch Fujisan oder Fuji) und überprüfen dieses digital. Im Vorfeld befassen sie sich mit der tektonischen Situation Japans (♦Diercke Weltatlas, S. 243.2 und S. 243.3) und dem dortigen Auftreten von Schicht- bzw. Stratovulkanen.

⬇ Zum Artikel (PDF)

⬇ Zum Artikel (inkl. Arbeitsblätter und Lösungen) über Ihr Westermann-Benutzerkonto (Kostenlos)

 

Diercke 360° - Beitrag

Warum freut sich die Firma Nestlé, wenn Yuna Tanaka vor Angst schwitzt? - ein Mystery

Global Player, insbesondere Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie, passen ihre Produkte an die Nachfrage und Gewohnheiten im jeweiligen Land an. Nestlé ist mit seinem Schokoriegel KitKat in über 400 verschiedenen Geschmacksrichtungen auf dem japanischen Markt ganz besonders erfolgreich. 

⬇ Zum Artikel (PDF)

Diercke 360° - Beitrag

Raus aus Tokio

Immer mehr Japaner überlegen, Tokio oder andere Großstädte zu verlassen und aufs Land zu ziehen. Doch die Dörfer sind oft abgelegen, leer und überaltert. Bietet die Zuwanderung aufs Land eine Chance, ein neues Leben anzufangen und gleichzeitig das Sterben der Dörfer aufzuhalten?

⬇ Zum Artikel (PDF)

⬇ Zum Artikel (inkl. Arbeitsblätter und Lösungen) über Ihr Westermann-Benutzerkonto (Kostenlos)

Diercke Logo Footer
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Drittlizenzen
  • Hilfe

Herausgeber und Verlag
Westermann Gruppe
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig

Support
Fragen zum Diercke Premium Bereich
oder zu Bestellungen beantwortet unser
Kundenservice:

E-Mail: onlineprodukte@westermann.de
Tel.: +49 531 123 25 125

Social Media
Sie finden uns auf folgenden Portalen:

Diercke Weltatlas @Diercke Diercke Weltatlas

Marke des Jahrhunderts
© Westermann Gruppe | Diercke 360° - Japan