Diercke WebGIS

Europa – Regionale Entwicklungsunterschiede

Innerhalb der Regionen von Europa gibt es deutliche Unterschiede hinsichtlich des Entwicklungsstandes. Parallel zur entsprechenden Atlaskarte zeigt dieser WebGIS-Kartendienst die regionalen Entwicklungsunterschiede anhand der Typisierungen der EU-Regionen. Fünf Analyseindikatoren sind als separate Datenebenen darstellbar und lassen sich in der Tabellenansicht analysieren. Die Abgrenzung der Regionen erfolgt in einigen Staaten nach der Ebene 1, in anderen Staaten nach Ebene 2 der statistischen EU-Gebietseinheiten (NUTS).

Kartendienst jetzt öffnen


Arbeitsblatt zum Download

Diercke WebGIS Kartendienst - Regionale Entwicklungsunterschiede in der Europäischen Union