Erschütterung der Erdoberfläche, die durch Kräfte im Erdinneren verursacht wird. Erdbeben entstehen meist durch die ruckartige Verschiebung der Platten der Lithosphäre der Erde. Erdbebenwellen ändern ihre Geschwindigkeit an Grenzschichten (Diskontinuitäten).