Suchfilter

Materialart

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

AltstadtAttraktivitätAuspendlerBebauungBevölkerungsdichteBezirkszentrenBezirkszentrumBildungszentrumBiosphärenreservatBremenCityContainerhafenContainerhäfenContainerroutenContainerschiffeContainerterminalDeichDeicheDeichvorlandDeutsche BuchtDienstleistungszentrenDienstleistungszentrumEbbeEinkaufenEinpendlerEinpolderungElbeElbeästuarElbfahrwasserElbmündungEnergieversorgungEntertainmentEntlastungszentrenEntlastungszentrumEnwicklungszentrenFahrrinneFlussFlutFlächennutzungFlüssiggutFreihafenFußgängerzoneFähreGeestGeschichteGroßstadtGrundzentrumGüterumschlagHafenHamburgHamburger HafenHauptgeschäftszentrumInnenstadtKraftfahrzeugverkehrKriegszerstörungLogistikMarschMassengutMittelzentrumNiedersachsenOberzentrenOberzentrumPendlerRegionalplanungResidenzstadtRoll-on/Roll-off-AnlageSachsenSchifffahrtSchifffahrtsrouteSchifffahrtswegSchifffahrtswegeSchleswig-HolsteinSeebadSeehafenStadtentwicklungStadtkernStadtmauerStadtsanierungStadtstaatStadtstrukturStadtumbauStädtewachstumSuburbaner RaumTransportTrichtermündungUnterzentrumVerkehrVerkehrsbelastungVerkehrsdichteWasserstraßeWattWerftWindenergieWindkraftanlageWirtschaftWärmekraftwerkZentrale OrteZentraler OrtÄstuarÖffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Ihre Suche

45 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Elbe

Karten

Material

Bild

Geplante Fahrrinnenvertiefung der Elbe zwischen der Mündung und dem Hafen Hamburg

Die Grafik zeigt die Fahrrinnenvertiefung der Unterelbe zwischen dem Hafen Hamburg und der Nordsee bei Cuxhaven.

Download

PDF-Datei

Hamburg - Altstadt und Hafen

Arbeitsblatt mit Lösungen. In Weiterführung zur Arbeit mit der Atlaskarte 30, die Hamburg in das Gebiet der Unterelbe einbindet, bietet die Atlaskarte 31/Karte 3 die Möglichkeit, genauere Informationen zu den Besonderheiten der Hamburger Altstadt (einschließlich Tertiärisierung)zu erfahren. Die Schüler können neben einem kleinen historischen Exkurs (z. B. Schülervorträge zu Fleets/ Hanse) auch die touristischen Anziehungspunkte der Hamburger Innenstadt erschließen. Von besonderem Interesse dürfte zudem das Stadtentwicklungsgebiet Hafencity sein, das bis 2025 fertig gestellt sein soll. Mit Hilfe der Karte 3 können die Schüler die (geplanten)Funktionen des neuen Stadtteils sowie dessen Verkehrsanbindung erarbeiten.

Download

PDF-Datei

Hamburg - Wirtschaft + Bevölkerung

Hamburg wird meist als attraktive Stadt mit interessanten touristischen Anziehungspunkten bzw. als bedeutender Hafenstandort wahrgenommen (siehe Atlaskarte 31). Die Atlaskarte 30/Karte 1 ordnet Hamburg in die Region Unterelbe ein und zeigt das wirtschaftliche Potenzial dieses Raumes.

Download

Bild

Schrägluftbild vom Hafen Hamburg.

Gesamtansicht von Westen.
Foto: HAFEN HAMBURG Marketing e.V. / M. Lindner
www.hafen-hamburg.de

Download