Suchfilter

Materialart

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

AbwasserAfrikaAgglomerationAgglomerationenAlgerienAsienAustralienBallungsraumBallungsräumeBeckenBergBesiedlungBevölkerungsdichteBevölkerungsentwicklungBevölkerungskonzentrationBevölkerungsveränderungBevölkerungswachstumChinaCityDienstleistungDienstleistungszentrenDienstleistungszentrumEMREnergieversorgungEntsorgungErdeEuropaEuropäische MetropolregionenFlussFrankreichGebirgeGlobal CityGlobusGroßbritannienGroßstadtGrüngürtelHalbinselHalbinselnHauptstadtHauptstädteHochgeschwindigkeitsstreckeHochgeschwindigkeitsverkehrHochhausverdichtungHochhäuserIndienIndustrieIndustriekulturIndustriestandorteInselInselnKulturLandschaftMeerMegacityMegastadtMegastädteMetropolregionMillionenstädteMittelzentrumNRWNaherholungNahverkehrNordrhein-WestfalenOberzentrumOrientierungPhysische KarteRaumordnungRhein-MainRhein-RuhrRuhrgebietRusslandSeeSekundärer SektorStadt/LandStadtentwicklungStadtlandschaftStadtplanungStadtwachstumStandortfaktorenSteinkohleStrukturwandelStädtewachstumSuburbaner RaumSäulendiagrammTertiärer SektorTourismusTransportUrbanisierungVerkehrVersorgungVerstädterungWasserwerkWirtschaftWirtschaftsraumWirtschaftsräumeWirtschaftszentrenWirtschaftszentrumZechenstilllegungZentrale OrteZentralität

Ihre Suche

159 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Ballungsraum

Karten

Material

PDF-Datei

Essen für das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt 2010

Arbeitsblatt mit Lösungen. Das Jahr 2010 gestaltet sich für das Ruhrgebiet zu einem ganz besonderen Jahr ? die Metropole Ruhr ist neben Ístanbul und Pécs eine der europäischen Kulturhauptstädte 2010. Grund genug, sich mit dem Wirtschaftsraum auch jenseits der gängigen Lehrplaninhalte zu beschäftigen, wobei die Atlasseiten 36/37 und 67 als orientierende und inhaltliche Grundlage herangezogen werden können. Wenn das Ruhrgebiet bereits behandelt wurde, können die Kenntnisse als Basis für die Betrachtung der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 als einer Region im Wandel dienen.

Download

PDF-Datei

Europarätsel — wer weiß die Antwort?

Diesen Monat führt uns ein Rätsel auf eine Reise durch Europa. Geeignete physische Atlaskarten helfen dabei, die Antworten zu finden.
Ein Lösungsblatt ist beigefügt.

Download

PDF-Datei

Tourismusdestination Ruhrgebiet

4 Arbeitsblätter

Download