Suchfilter

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

AbflussAckerbauAckerflächeAfrikaAgrarindustrieAgrarkolonisationAgrarstrukturAgrarwirtschaftAlmenAlmwirtschaftAlpeAlpenvorlandAlternative EnergieAmazonienAquakulturAquakulturenArgentinienAsienAtlantikAtlantischer OzeanAustralienAustrocknungAuswehungBaumwollanbauBayernBewässerungslandwirtschaftBodenabtragungBodenbedeckungBodennutzungBodenversalzungBrasilienBrunnenBördeDeflationDesertifikationDeutschlandErosionFleischwirtschaftFlüchtlingForstwirtschaftGemüseanbauGreat PlainsGrenzzaunGrünlandwirtschaftGäuHessenIndustrieKlimadiagrammKonfliktKriegszerstörungLandnutzungLandschaftsdegradationLandwirtschaftLandwirtschaftliche BetriebssystemeLandwirtschaftliche NutzungsformLateinamerikaLiniendiagrammMastbetriebMilchwirtschaftMittlerer WestenNahrungsmittelindustrieNiedersachsenNomadeNordamerikaObstanbauPrimärer SektorRegenfeldbauRinderhaltungRindermastRodungRohstoffSahelSonderkulturStauseenStreusiedlungSudanSüdamerikaTransamazonicaTropischer FeldbauTropischer RegenwaldUSAVerarbeitungsindustrieVeredelungsindustrieVereinigte Staaten von AmerikaVerkehrserschließungVersorgungssicherheitViehhaltungViehwirtschaftViehzuchtWaldreservegebietWasserbauWasserentnahmeWassernutzungWasserverfügbarkeitWeidewirtschaftWeinbauWüstenbildungglobaler Klimawandelindustrial farmingregionaler Klimawandel

Ihre Suche

66 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Viehwirtschaft

Karten

Material

Link

Kuner Feedlot (Weld County, Colorado)

Rindermast
http://www.fiveriverscattle.com

Aufrufen

Bild

Schematisches Profil von der Trockensteppe zur Feuchtsteppe (mit Nutzung in den USA und der Ukraine)


Download

Bild

"Treibhaus Erde"

Ursachen und mögliche Folgen (Auswahl)
Der natürliche Treibhauseffekt verhindert, dass sich die Erde zu stark abkühlt. Die Atmosphäre lässt die Strahlung der Sonne zur Erde durch. Die von der Erde zurückgestrahlte Wärme wird von der Atmosphäre jedoch zurückgehalten wie beim Glasdach eines Treibhauses. Der natürliche Treibhauseffekt verhindert, dass sich die Erde zu stark abkühlt. Die Atmosphäre lässt die Strahlung der Sonne zur Erde durch. Die von der Erde zurückgestrahlte Wärme wird von der Atmosphäre jedoch zurückgehalten wie beim Glasdach eines Treibhauses und wiederum zur Erde zurückgeworfen. Der Treibhauseffekt wird vom Menschen dadurch verstärkt, dass zum Beispiel bei Verbrennungsvorgängen Kohlendioxid in die Atmosphäre entweicht. Die Folge kann eine weltweite Zunahme der Temperaturen auf der Erde sein.
Spurengas (z.B. CO2, FCKW, N2O, O3) in der Atmosphäre, das die Sonnenstrahlung weitgehend ungehindert auf die Erde durchlässt, aber eine Rückstrahlung in den Weltraum verhindert und die Strahlung zur Erde zurückwirft.

Download