Suchfilter

Hauptthema

Materialart

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

AbwanderungAngaraAnthropogene NutzungAsienAuswanderungBaikal-Amur-Magistrale (BAM)BallungsraumBergbauBesiedlungBesiedlungsdichteBevölkerungsentwicklungBinnenhafenBodenbedeckungBodennutzungChinaDemographische EntwicklungDienstleistungszentrumEisenbahnEisenbahnbauEmigrationEntdeckungsreiseErdgasErdgasleitungErdölleitungErschließungFinanzzentrumFlächendiagrammFossile EnergieGasGasförderungGasleitungenGeorgienGeschichteGrenzhandelGrenzverkehrHauptstadtHimalayaHochhausHochwasserHongkongHotelHuman FootprintImportIndienIndonesienIndustrieansiedlungIndustrielle ErschließungIndustriezentrumJapanKasachstanKirgisistanKleinstadtKlimadiagramm BowanenkowoKolonisationKulturlandschaftLandwirtschaftMonarchieMongoleiNationalparkNaturlandschaftNaturparkNaturschutzNaturschutzgebietNordasienNordpolarmeerOrientierungPermafrostPermafrostbodenPhysische KartePipelineRusslandSchifffahrtSchifffahrtsrouteSchifffahrtswegSeehafenSibirienSowjetunionSozialistische PlanstadtStadtgründungStauseeTadschikistanTundraTurkmenistanUdSSRUkraineUralUsbekistanVerkehrserschließungVerkehrsnetzWasserkraftwerkWeißrusslandWirtschaftWohngebietZentralasienagrarische Erschließungindustrielle Erschließungsozialistische Stadtstaatliche Investitionentouristische SonderwirtschaftszoneÜberschwemmung

Ihre Suche

16 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Sibirien

Karten

Material

PDF-Datei

Sibirien - Didaktische Hinweise und Aufgaben

Arbeitsblatt mit Lösungen. Auf der Atlaskarte 156 ist das über 10 Mio. km² große Sibirien thematisiert, das zunächst (wiederholend) topografisch eingeordnet werden sollte. Mit Hilfe der Karte 1 können die Schüler die Erschließung Sibiriens, das Verteilungsmuster von Städten (einige mit Abwanderungstendenz seit 1991) und industriellen Zentren beschreiben und begründen und dabei auch die Bedeutung von Eisenbahntrassen(Transsib, BAM, Stich-/Parallelbahnen) herausstellen. Zudem sollte der Nördliche Seeweg als Transportweg (einschließlich zukünftiger Bedeutung) sowie die nur eingeschränkte Nutzung der schiffbaren sibirischen Ströme (halbjährige Vereisungsdauer) besprochen werden. Durch Messungen von Entfernungen zwischen einzelnen Städten Sibiriens wird für die Schüler die räumliche Dimension der Erschließung Sibiriens fassbarer.

Download