Suchfilter

Hauptthema

Materialart

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

BinnenschifffahrtBlockbildBrückeChinaDeichDrei-Schluchten-ProjektDrei-Schluchten-TalsperreFlussGroßkraftwerkeGroßstaudämmeHochwasserHochwasserschutzHubeiJangtsekiangKreuzfahrtKreuzfahrttourismusMegastaudammMegastaudämmeNeubauRaumentwicklungRessourcenSchifffahrtSchleuseSielStaudammStauseeTalsperreTempelUmsiedlungVerkehrWasserbauWasserkraftWasserkraftwerkWasserwirtschaftÜberschwemmungÜberschwemmungsgefahr

Ihre Suche

8 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Jangtsekiang

Karten

Material

PDF-Datei

China — Jahrtausendprojekt Drei-Schluchten-Staudamm

Autor: W. Hassenpflug

Download

Bild

Der Jangtsekiang bei Wushan - neu gebaute rote Brücke

neu gebaute rote Brücke
Foto: W. Hassenpflug, Kronshagen

Download

Bild

Der Jangtsekiang bei Wushan

neu gebaute Stadt hoch über den Ufern
Foto: W. Hassenpflug, Kronshagen

Download

Animation

Region Drei-Schluchten-Damm 1987-2000-2006

Der Jangtsekiang ist der größte Strom Chinas. Dort, wo er das Bergland verlässt und in die Tiefebene eintritt, wurde eines der größten Staudammprojekte der Welt errichtet. Der Bau begann 1993 und dauerte bis 2008. Die Animation zeigt die Veränderungen am Fluss und im Tal flussaufwärts der Staumauer; sie reichen bis hinauf in die Bergflanken der Umgebung des Stausees.
  • 1987: vor Beginn des Projektes
  • 2000: der Bau der Staumauer schreitet voran
  • 2006: die Staumauer ist fertig, der Stausee füllt sich

    Download