Suchfilter

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

AblagerungAkkumulationAllgäuAlpenentstehungAlpenvorlandAltmoränengebietAtlantikAtlantischer OzeanBaden-WürttembergBevölkerungsverteilungBohrinselDeutschlandDüneEiszeitEiszeitformEiszeitformenEndmoräneEndmoränenErdaltertumErdbebenErdfrühzeitErdgasErdgasförderungErdgasleitungenErdgaspipelinesErdgasreservenErdgeschichteErdkrusteErdmittelalterErdneuzeitErdzeitalterErdölFossiler EnergieträgerGeologieGeologische KarteGeologisches ProfilGesteinGesteineGlaziale SerieJungmoränengebietJurazeitKalifornienKalifornisches LängstalKatastropheKraterKüstengebirgeLiniendiagrammLos AngelesLössMagmaMeeresströmungMesozoikumMetamorphes GesteinMitteleuropaMittelozeanischer RückenMoräneNaturereignisNaturgefahrNaturkatastropheNaturrisikoNordamerikaNordamerikanische PlatteNordseeOberrheingrabenOffshorePazifische PlattePipelinePlattentektonikPleistozänPlutonisches GesteinProfilRaffinerieRichterskalaRohstoffSalzstockSan FranciscoSan-Andreas-GrabenSan-Andreas-VerwerfungSandSanderSchichtstufenlandSchichtstufenlandschaftSchwarzwaldSchwäbische AlbSeebebenSeismikSierra NevadaSubduktionszoneSäulendiagrammTektonikTiefengesteinTiefseegrabenTsunamiUSAUrstromtalVereinigte Staaaten von AmerikaVerschiebungVerwerfungVerwundbarkeitWesten

Ihre Suche

47 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Gestein

Karten

Material

Bild

Ergebnisse geowissenschaftlicher Forschungsprojekte


Download

Bild

Kalifornien

San-Andreas-Verwerfung

Download

Bild

Kreislauf der Gesteine

Die feste Gesteinshülle der Erde umfasst die Erdkruste und Teile des Erdmantels bis zu einer Tiefe von 100 km. Die Lithosphäre, die sich aus diversen Gesteinen und Mineralien zusammensetzt, befindet sich in einem kontinuierlichen Kreislaufprozess.

Download

Bild

Zusammenwirken der Bodenbildungsfaktoren

Pedogenese
Die Entstehung und Entwicklung von Böden, welche zur Ausprägung bestimmter Bodenhorizonte, Bodentypen führt.

Download