Suchfilter

Hauptthema

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

AsthenosphäreErdbebenErdbebenstärkeErdeErdinneresErdkernErdkrusteErdmantelFester ErdkernFestlandssockelFlutwelleFlüssiger ErdkernGeologieGeophysikGesteinGesteinshülleGlobusInnerer ErdmantelKatastropheKernKontinentKontinentaldriftKontinentale KrusteKontinentalplattenKontinentalverschiebungKonvektionsstromLithosphäreLithosphärenplattenMagmaMantelMetamorphes GesteinMittelozeanischer RückenNaturereignisNaturgefahrNaturkatastropheNaturrisikoOberer ErdmantelOzeanOzeanische KrusteOzeanische KurstePazifikPlanetenPlattentektonikPlutonisches GesteinProfilSchalenbauSchemaSeebebenSubduktionSubduktionszoneTiefseegrabenTsunamiVulkanVulkanismusVulnerabilitätWeltmeerkontinentale Krustemittelozeanische Rückenmittelozeanischer Rückenozeanische Kruste

Ihre Suche

61 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Erdkruste

Karten

Material

Bild

Übersicht zur Dynamik und Mobilität zur Erdkruste


Download

Bild

Alter der ozeanischen Kruste


Download

Bild

Ausbreitung von Erdbebenwellen

Erschütterung der Erdoberfläche, die durch Kräfte im Erdinneren verursacht wird. Erdbeben entstehen meist durch die ruckartige Verschiebung der Platten der Lithosphäre der Erde. Erdbebenwellen ändern ihre Geschwindigkeit an Grenzschichten (Diskontinuitäten).

Download

Bild

Bau der Lithosphäre

idealisierter Schnitt durch die Erdkruste und den oberen Erdmantel
Gesteinshülle der Erde. Zur Lithosphäre gehören die Erdkruste und die obere, feste Schicht des Erdmantels. Die Lithosphäre besteht aus zehn Platten, die sich auf einer zähflüssigen Schicht ( Fließzone) bewegen.

Download

Bild

Die Grobgliederung der Erde in Kruste, Mantel und Kern geht auf die Erdbebenforschung zurück

Erdbebenwellen ändern ihre Geschwindigkeit an Grenzschichten (Diskontinuitäten)

Download

PDF-Datei

Naturkatastrophen

Die Lebensräume der Menschen sind durch Naturgefahren bedroht. Kaum ein Monat vergeht, in dem die Medien nicht über Naturkatastrophen berichten, die Menschenleben fordern. Unsere Karte gibt einen Überblick über die von Naturkatastrophen besonders gefährdeten und betroffenen Gebiete der Erde. Gleichzeitig kann sie als Übungskarte für das Erlernen der Namen von Gebirgen und Tiefseegräben genutzt werden.

Download