Suchfilter

Materialart

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

AfrikaAlternative EnergieAsienAustralienBaden-WürttembergBayernBraunkohleDeichDeutschlandDüneEmissionEnergieEnergiegewinnungEnergiemixEnergierohstoffEnergieträgerEnergieverbrauchEnergieverbundEnergiewendeErdeErdgasErdölErneuerbare EnergieEuropaExportFossiler EnergieträgerGeestGeothermieGezeitenkraftwerkGlobalstrahlungHalligImportIndustrieKernenergieKernkraftKlimawandelKohlenstoffdioxid (CO2)KoogKraftwerkKreisdiagrammKüstenschutzKüstenströmungKüstenveränderungLandwirtschaftLegendeLuftströmungMarschMittelamerikaMitteleuropaNationalparkNationalpark WattenmeerNaturparkNaturschutzgebietNeulandgewinnungNiedersachsenNordamerikaNordrhein-WestfalenNordseeOPECOzeanienPhotovoltaikPrielPrimärenergieverbrauchRegenerative EnergieRheinland-PfalzRohstoffSaarlandSchleswig-HolsteinSchleuseSeebadSielSignaturenSolaranlageSolarenergieSolarkraftSolarstromSonnenenergieSteinkohleStromStromerzeugungSturmflutSymbolSüdamerikaTreibhausgasVerbundwirtschaftVerkehrWasserkraftWasserkraftwerkWattWattenküsteWindWindenergieWindgeschwindigkeitWindkarftanlageWindkraftWindkraftanlageWindparkWirtschaftWirtschaftskarteWärmekraftwerk

Ihre Suche

127 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Energie

Karten

Material

Bild

Anteil der Wirtschaftszweige an den Beschäftigten des verarbeitenden Gewerbes im Süden der DDR (1968)


Download

Bild

Energie

Download

Bild

Entwicklung und Prognose der Anteile verschiedener Energieträger am globalen Primärenergieeinsatz


Download

PDF-Datei

Hamburg - Wirtschaft + Bevölkerung

Hamburg wird meist als attraktive Stadt mit interessanten touristischen Anziehungspunkten bzw. als bedeutender Hafenstandort wahrgenommen (siehe Atlaskarte 31). Die Atlaskarte 30/Karte 1 ordnet Hamburg in die Region Unterelbe ein und zeigt das wirtschaftliche Potenzial dieses Raumes.

Download

Bild

Mögliche Bausteine einer nachhaltigen Energiewirtschaft


Download

PDF-Datei

Stadtentwicklung am Beispiel Freiburg

Arbeitsblatt mit Lösungen. Die Atlaskarte 71 greift das Thema Stadtentwicklung in Deutschland auf, das auch in den Lehrplänen der Sekundarstufe I und II verankert ist. Dabei werden verschiedene Formen der Stadtentwicklung beleuchtet, wie zum Beispiel die Entwicklung der Großwohnsiedlung München-Neuperlach oder, unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der Nachhaltigkeit auf den Karten 4/5, die Solarregion Freiburg/das Quartier Vauban. Zu diesen beiden thematischen Karten der Atlaskarte 71 wird im Internet unter www.diercke.de in Ergänzung ein sehr informatives Video angeboten (7:38min.), sodass die Schüler selbständig multimedial arbeiten und eine zielgerichtete Nutzung des Internets üben können.

Download

Shop

Online Produkt

Diercke Geography Bilinguale Module

Energy - A Vital Component of Our Life

Software

Praxis Geographie Clips & Copy

Meere - Grundlagen, Nutzung, Gefährdung

Zeitschrift

Zeitschrift für den Unterricht – Jahrgang 2020 - Praxis Geographie

Zukunftsfeld Energie – Erzeugung und Verbrauch