Suchfilter

Materialart

Stufe des Kartenstempels

Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche Perspektive Gestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und Konzepten Raumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch Übersichtskarten Gestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene Gestaltungsmittel Begriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten Fachbegriffen Raumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, Basiswissen Gestaltung: einfache grafische Gestaltung Begriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah

Schlagworte

19. JahrhundertAbwanderungAfro-AmerikanerAuswanderungBaden-WürttembergBaikal-Amur-Magistrale (BAM)BerlinBesiedlungBesiedlungsdichteBevölkerungBevölkerungsgruppeBinnenhafenBrandenburgBundesstaatCityContainerroutenCote d'AzurDeutsches ReichDeutschlandDienstleistungDienstleistungszentrumEinwanderungEisenbahnEisenbahnbauEisenbahnverkehrEmigrationErschließungFarbige BevölkerungFernstraßenFernverkehrFlughäfenFlugverkehrFrankreichFrontierGeschichteGewässerbelastungGüterumschlagHafenHauptgeschäftszentrumHauptstadtHerkunftsregionHispanicHochgebirgeHochgeschwindigkeitsverkehrHäfenImmigrationIndianerIndianerreservatIndianerreservationIndustrielle ErschließungInnenstadtIsochroneItalienKanalKläranlageKolonieKolonisationKraftfahrzeugverkehrLiniendiagrammLuftverkehrMetropoleNationalparkNaturparkNaturschutzNaturschutzgebietPkw-DichteReservationRusslandSchienennetzSchifffahrtSchifffahrtsrouteSchifffahrtswegSeehafenSeilbahnSesselliftSklaveStadtentwicklungStadtgeschichteStadtkernStraßenverkehrStädtewachstumSäulendiagrammTourismusUSAUmweltUmweltbelastungUmweltschutzUrbevölkerungUreinwohnerVerkehrVerkehrserschließungVerkehrsraumVerkehrswegWasserstraßeWasserverschmutzungWintersportzentrumWirtschaftliche EntwicklungZentralitätZersiedelungZuwanderung

Ihre Suche

85 Treffer bei der Suche nach Stichwort: Eisenbahn

Karten

Material

PDF-Datei

Orientierung in London

Einleitungstext, 2 Arbeitsblätter und 2 Kartenseiten

Download

Bild

Verflechtung der Stahlindustrie

Durch Produktionsverbünde versuchen die einzelnen Teilnehmer Vorteile durch gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu erreichen oder Nachteile, wie z.B. mehrfach energieaufwendiges Erhitzen, zu vermeiden.

Download