Diercke Atlas - Die App

Unterschiede und Premium-Bereich

Was ist der Unterschied zwischen der Software/App Diercke Atlas und dem Diercke Globus Online?

Der Diercke Atlas ist ein digitaler Atlas, dessen Karten in ihre unterschiedlichen Informationenebenen zerlegt und zweidimensional angezeigt werden können. Ausgewählte Karten stehen zudem in einer 3D-Blockbildansicht zur Verfügung. Die Karten sind vollständig digitalisiert und durchsuchbar. Die App muss einmal online heruntergeladen und ggf. lizenziert werden, danach läuft sie auch offline. Der Diercke Globus Online läuft nur mit einer bestehenden Onlineverbindung. Die Karten im Diercke Globus Online zeigen alle Karten des Weltatlas auf der virtuellen Weltkugel in einer 3D-Ansicht. Diese Karten lassen sich jedoch nicht verlustfrei vergrößern. Auch sind diese Karten nicht in Ebenen zerlegbar.

Was ist beim Kauf des Diercke Weltatlas im Preis enthalten?

Wird der gedruckte Diercke Weltatlas gekauft, so sind neben allen Atlaskarten auch der Diercke Globus Online, die Schüler-Lernsoftware Diercke Coach, das Diercke WebGIS und eine begrenzte Anzahl an Artikeln der Westermann Fachzeitschriften enthalten. Auf der Impressum-Seite befindet sich der individuelle Online-Schlüssel, mit dem der eigene Diercke Premium-Bereich unter www.diercke.de/premium freigeschaltet werden kann. Beim Diercke Atlas wird der Premiumbereich automatisch für den Account mit aktiviert.